Robert Harrison, die Vorsitzende im Bundesverband Kleinwüchsiger Menschen und Jakob Augstein
»Der Mensch taucht ja ziemlich spät auf in der Evolution und ist ein seltsames Wesen«
Slavoj Žižek, ein Tech-Entwickler und Drogendealer
»Wir liefern komische Widersprüche ohne Lösung«
Til Mette, eine Landzahnärztin und ein Psychologieprofessor
»Die guten Leser sind Rebellen, im politischen, im religiösen, im sexuellen Sinn«
Mario Vargas Llosa, ein Kranführer und eine Forscherin der kreativen Paare
»Einmal Bulle, immer Bulle eben«
Michael Graeter, ein Ex-Mordermittler und eine alternative Bestatterin
»Das ist köstlich, was Sie mich da fragen«
Michael Graeter, Stefan Kölsch und ein Busfahrer
»Außerdem haben diese ganz reichen Leute auch einen Knall«
Gregor Gysi, Holly Herndon und Domian
»Verliebtsein bedeutet, sich auf eine Person zu konzentrieren, die man als einzigartig begreift«
Peter Lindbergh, Eva Illouz und die Eltern eines 22-jährigen Darknet-Millionärs
»Sie meinen Gettokids?«
Sony-Music-Finanzchef, der »Beyond-the-Earth«-Direktor und ein Politikpsychologe
»Der Abstieg ist mir scheißegal«
Maximilian Werndl, Atzi und Rotin und Maurice »Amazing« Stückenschneider