»Die böse Stiefmutter. Märchen haben halt immer Recht«

Joachim Unseld, ein Oktopus und Inge Jens


Herr Unseld, in Ihrem Leben ist ziemlich viel dumm gelaufen.
»Ach ja? Entschuldigen Sie mal, wenn Sie jetzt hier rausgehen, ein Ziegel fällt Ihnen auf den Kopf, Sie sind schwer verletzt, und ich würde dann sagen: ›Ziemlich viel dumm gelaufen in Ihrem Leben!‹, dann würden Sie über mich denken: Was für ein Arschloch, das war ein Unfall! […]«

Sie sind verbittert.
»Nein.«

Das müssen Sie jetzt sagen.*


1.* 
Joachim Unseld lässt sich piesacken: Sein Vater vermachte den Suhrkamp-Verlag nicht wie ausgemacht ihm, sondern der neuen Frau – wie ätzend er das findet, verbirgt er mühelos schlecht. // »Die böse Stiefmutter. Märchen haben halt immer Recht«

2.  Verschiedene Persönlichkeitszüge eines Kraken erschließen sich in einem Gespräch, das sich nicht zu ernst nimmt und eigentlich niemals stattgefunden hat. // Interview mit einem Oktopus

3.  Inge Jens spricht über ihre Beziehung mit einem Mann, den sie gar nicht mehr kennt; mit dem die geistvollen Gespräche, die nicht nur sein Lebensinhalt waren, sondern auch das gemeinsame Fundament, nicht mehr möglich sind. Sie hält ihr Versprechen, dass nur der Tod sie scheide. // »Die Krankheit hat ihn zu einem anderen Menschen gemacht«

Sagen Sie etwas!

(Ihre E-Mail-Adresse dient allein der Identifizierung. Sie wird nicht veröffentlicht.)